Das Fräsen ist ein spanendes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Werkstücken mit geometrisch bestimmter Gestalt. Wie bei allen spanenden Verfahren wird dabei von einem Rohteil Material in Form von Spänen entfernt. (Quelle Wikipedia)

Funktionsweise des Fräsens
Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext. Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi – Sein ist wahrgenommen werden. Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das es ebenso verdient wahrgenommen zu werden: Webstandards nämlich. Sehen Sie, Webstandards sind das Regelwerk, auf dem Webseiten aufbauen…
Unsere neue Fräsmaschine Spinner VC750 XL
Wichtige Daten:
- High-Performance Bearbeitungszentrum in Kreuztischbauweise
- Mit Linearführungen und hoher Dynamik
- Ideal für Werkzeug- und Formenbau sowie HSC-Bearbeitung
- Ausbaubar bis zu 4 oder 5 Achsen durch Zusatztische
- Neueste Steuerungsgenerationen von Siemens, Fanuc und Heidenhain
- Modernste digitale Antriebstechnik
Herstellerangaben:
Modell | Spinner VC750 XL | |
---|---|---|
max. Verfahrwege (X/Y/Z) | mm | (760/950)/460/460 |
Eilgang (X/Y/Z) | 36 | |
Tischgröße | mm | 900/1.000x410 |
max. Werkstückgewicht | kg | 350 |
max. Drehzahl | Upm | 12.000 |
Leistung | kW | 7,5-14 |
Drehmoment | Nm | 47-89 |
Spindelaufnahme (Option HSC) | SK 40 | |
Anzahl der Werkzeuge | 24/32 | |
Masse | kg | ~3.200 |
Abmessungen (LxB) | m | ~2,0/2,3 x 1,7 |